Tech-Stack Landkarte

Die Landkarte der Technologien und Standards ist die Übersicht aller im Tech-Stack gelisteten Technologien und Standards.

Die Zusammenstellung der Technologien und Standards finden Sie auf der Webseite: https://technologie.deutschland-stack.gov.de. Die Zusammenstellung wird iterativ ausgebaut und ist aktuell keine rechtliche oder vertragliche Grundlage.

Methodik

Die Landkarte wurde methodisch von der CNCF Landscape der Cloud Native Foundation adaptiert. Das Datenlabor des BMI setzt dabei auf der inhaltlichen Basis zum Tech-Stack in openCode auf und visualisiert die Inhalte als Landkarte mit aufklappbaren Steckbriefen.

Aufbau Landkarte

Im Header werden grundlegende Informationen zur Landkarte, Downloadoptionen und Verweise auf OpenCode und das GitHub Projekt der CNCF Landscape gegeben.

Über der Landkarte werden Optionen zum Filtern und Gruppieren sowie zum Wechseln der Ansicht angeboten.

Die Landkarte in der Ansicht “Grid” enthält auf der linken Seite vertikal die Schichten des Stacks als Swimlanes und innerhalb der jeweiligen Schicht horizontal verschiedene Gruppen der Schicht. Zu jeder Gruppe sind Standards und Technologien (spezifisch: Technologieprodukte) zugeordnet und mit einem Logo repräsentiert. Mit Hover wird eine Kurzinfo und mit Klick der Steckbrief angezeigt.

Die Landkarte in der Ansicht “Card” enthält auf der linken Seite die Schichten und Gruppen. Daneben sind in gruppierter Form die Standards und Technologien als Kacheln mit Kurzinformationen aufgeführt.

Im Footer werden Information zum Datenlabor und zur CNCF Landscape sowie die grundlegenden Webseiteninformationen zu Barrierefreiheit, Datenschutz & Co. angezeigt.

Aufbau Steckbrief

Der Steckbrief eines Standards beziehungsweise einer Technologie enthält im Kopf die Basisinformationen (u. a. Logo, Name, verantwortliche Stelle, Typ, Einordnung).

Darunter sind eine Kurzbeschreibung, Tags und der Reifegrad entlang der Veröffentlichungsdaten aufgeführt. Insofern nur Jahres oder Monatszahlen ermittelbar waren wurde der jeweils erste Tag als Grundlage angewendet.

In den Details werden Informationen zu Mehrwert, Quelle, Status, Lizenz und Abhängigkeiten angegeben.

Mit den weiterführenden Informationen wird auf externe Webangebote hingewiesen.

Konformität repräsentiert die Bewertung von Standards und Technologien bezogen auf die Ziele im Deutschland-Stack. Dabei wird unterschieden in sechs Kategorien mit mehreren Erfülllungspunkten und daraus resultierenden Stufen.

Weiterentwicklung und Externes

Die Landkarte ist kein vollständiges Spektrum aller Technologien und Standards sondern wird iterativ entlang der Ziele für den Deutschland-Stack und den Umsetzungsaktivitäten ausgebaut. Die Strukturierung und Auswahl der Standards folgt dabei entlang eines vordefinierten Schemas. Die dazugehörige Automatisierung und Objektivierung muss aber noch nachgeschärft werden. Dies betrifft insbesondere die Konformitätsbewertung.

Inhalte und Bilder sind von den externen Quellen zur Zusammenfassung und Darstellung genutzt. Die Rechte verbleiben bei den jeweiligen Ursprungsquellen. Insofern keine Inhalte oder Bilder verfügbar sind werden Inhalte und Bilder in Teilen automatisiert generiert. Für externe Inhalte (externe Links) sind die jeweiligen Inhalteanbieter verantwortlich.

Aktuell erfolgt kein automatisiertes Auslesen von Informationen zur Digital-/ IT-Landschaft. Deutschland-Stack und Tech-Stack haben diesbezüglich noch keine dauerhafte Governance für die kontinuierliche Zusammenarbeit mit externen Inhalteanbietern.

Hinweise zu fehlenden oder zu aktualisierenden Inhalten bitte melden.

Geben Sie uns Feedback

Ihr Feedback hilft uns, die Website an den Bedürfnissen der Nutzenden auszurichten. Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich. Geben Sie keine persönlichen Daten ein. Ihr Feedback wird auf openCode veröffentlicht.